Das Bundeskartellamt verhängt Bußgeld gegen Hörgerätehersteller Phonak GmbH. Aus der Pressemeldung: "Die einseitige Vorgabe von unverbindlichen Preisempfehlungen ist nach geltendem Recht grundsätzlich zulässig. Ordnungswidrig handelt jedoch, wer zu ihrer Durchsetzung dem Abnehmer Nachteile androht oder zufügt oder ihm Vorteile verspricht oder gewährt. Eine Liefersperre ist ein solcher Nachteil.
Das Bundeskartellamt misst dem beschriebenen Vorgehen hier eine über den Einzelfall hinausgehende wettbewerbliche Bedeutung zu. Die Ausschaltung des einen preisaktiven Internetanbieters war dazu geeignet und bestimmt, die auf dem deutschen Markt für den Handel mit Hörgeräten insgesamt herrschende Preisstabilität aufrechtzuerhalten bzw. wiederherzustellen. Ist aber der Preiswettbewerb auf Einzelhandelsebene ohnehin eingeschränkt, so wiegt jede weitere Verhinderung vorstoßenden Wettbewerbs umso schwerer"
Saturday, October 24, 2009
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
-
Fresh off the press release: the Italian antitrust authority has knocked — quite literally — on Meta’s door. A dawn raid hit the company’s ...
-
Aka " From Digital Feudalism to Digital Sovereignty " - UCL IIPP, blog and video here. First of all, I strongly recommend watching...
-
OFE, here.
-
Euractiv, here.
-
T. Davies, here.
-
PR, here . Will we see more DSA and DMA action before the summer break?
No comments:
Post a Comment