Insbesondere hält der Bundesrat für notwendig, anhand von bilateralen Freihandelsabkommen der EU, "Mindeststandards zum Schutz des geistigen Eigentums zu verankern" und "Lücken von TRIPS (Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights) bei der Umsetzung in nationale Rechtsordnungen zu schließen". Unter anderen müsste "eine stärkere Bewusstseinsbildung für die Werte des geistigen Eigentums geschaffen werden"
Sunday, October 12, 2008
Deutscher Bundesrat: Kann ein starker Schutz geistigen Eigentums gleichzeitig bildungs- und wissenschaftsfreundlich sein?
Nachdem der deutsche Bundesrat sich bekanntlich für die Schaffung eines bildungs- und wissenschaftsfreundlichen Urheberrechts eingesetzt hat, fordert er nun einen verstärkten Schutz geistigen Eigentums.
Subscribe to:
Posts (Atom)
-
FT, here. Big Tech’s political power has been channelled through the market. By now, we shoud've learned our lesson. AI technologies i...
-
NL Gov, here.
-
M. MacCarthy, here.
-
BBC, here.
-
Bruegel Annual Meetings | 3-4 September 2025, Video here .
-
Public submissions, here. EU's pace is utterly inadequate, in these changing times. What to do?
-
C. Rikap, here.