Showing posts with label consumer protection. Show all posts
Showing posts with label consumer protection. Show all posts
Friday, May 15, 2020
Sunday, January 26, 2020
Tuesday, December 18, 2018
Modernisation of EU consumer protection rules: A new deal for consumers
EP ThinkTank, Briefing here.
Monday, June 19, 2017
Kartellamt übernimmt Verbraucherschutz
FAZ
"DÜSSELDORF, 12. Juni. Nach dem Inkrafttreten des reformierten Wettbewerbsgesetzes baut das Bundeskartellamt eine Abteilung für den Verbraucherschutz auf. Sie soll vor allem im Internet für den Datenschutz und einen lauteren Wettbewerb sorgen. Für die zusätzlichen Aufgaben sind noch keine Stellen bewilligt, so dass die neue Abteilung anfangs mit einer Handvoll Beamten auskommen muss. Geleitet wird sie von Carsten Becker, bisher verantwortlich für die Energie- und Mineralölwirtschaft. Das wichtigste Instrument sind Sektoruntersuchungen, die bei begründetem Verdacht auf Verstöße eingeleitet werden können. Damit durchleuchtet das Kartellamt die Marktbedingungen, um eine Grundlage für ein konkretes Eingreifen zu gewinnen. Gerade in der Internetwirtschaft gebe es Fälle, in denen Unternehmen durch eine einzige rechtswidrige Maßnahme Millionen Verbrauchern auf einmal schaden können. Hier sei es sinnvoll, den vorwiegend privatrechtlich organisierten Verbraucherschutz zu unterstützen"
"DÜSSELDORF, 12. Juni. Nach dem Inkrafttreten des reformierten Wettbewerbsgesetzes baut das Bundeskartellamt eine Abteilung für den Verbraucherschutz auf. Sie soll vor allem im Internet für den Datenschutz und einen lauteren Wettbewerb sorgen. Für die zusätzlichen Aufgaben sind noch keine Stellen bewilligt, so dass die neue Abteilung anfangs mit einer Handvoll Beamten auskommen muss. Geleitet wird sie von Carsten Becker, bisher verantwortlich für die Energie- und Mineralölwirtschaft. Das wichtigste Instrument sind Sektoruntersuchungen, die bei begründetem Verdacht auf Verstöße eingeleitet werden können. Damit durchleuchtet das Kartellamt die Marktbedingungen, um eine Grundlage für ein konkretes Eingreifen zu gewinnen. Gerade in der Internetwirtschaft gebe es Fälle, in denen Unternehmen durch eine einzige rechtswidrige Maßnahme Millionen Verbrauchern auf einmal schaden können. Hier sei es sinnvoll, den vorwiegend privatrechtlich organisierten Verbraucherschutz zu unterstützen"
Monday, May 29, 2017
Friday, June 01, 2012
Friday, February 03, 2012
Monday, October 03, 2011
Subscribe to:
Posts (Atom)
-
Aka " From Digital Feudalism to Digital Sovereignty " - UCL IIPP, blog and video here. First of all, I strongly recommend watching...
-
Fresh off the press release: the Italian antitrust authority has knocked — quite literally — on Meta’s door. A dawn raid hit the company’s ...
-
OFE, here.
-
M. Kirkwood, here.
-
Euractiv, here.