VG Wort nach der Änderungen ihres Wahrnehmungsvertrags:
- zieht die Vergütungsansprüche für die bis zum 5. Mai 2009 von Google digitalisierten Werke ein;
- zieht aber die in Deutschland erschienenen Werke aus dem Digitalisierungsprogramm von Google zurück;
- kann digitale Nutzungen von vergriffenen Werken lizenzieren, wenn die Rechteinhaber damit einverstanden sind (Google aber auch Träger von deutschen und europäischen Digitalisierungsprojekten kämen als Lizenznehmer in Betracht);
- kann digitale Vervielfältigungen zum ausschließlichen Zweck der Anzeige von bibliographischen Daten im Internet lizenzieren.
-
Don't look for it in Rome... Nearly two months on, the Commission’s DMA non-compliance decision against Meta was finally published...
-
PCC.land, here .
-
SOMO, here .
-
What do EU citizens expect? Digitalrechte, here.
-
Vidéo ici ; texte ici.
-
TechPolicy Podcast, here .
-
Rest of World, here.
-
Intelligencer, here.